NICHTS – WAS IM LEBEN WICHTIG IST
Nach dem Roman von Janne Teller
Meyer&Kowski und LICHTHOF Theater
Donnerstag, 16.05.2013 | 20:15 Uhr
Freitag, 17.05.2013 | 20:15 Uhr
Samstag, 18.05.2013 | 20:15 Uhr
Sonntag, 19.05.2013 | 19:00 Uhr
ACHTUNG: Diese Produktion wird in der Halle 5 des KOLBENHOFS (Friedensallee 128, 22763 Hamburg) zu sehen sein.
Es fängt alles ganz harmlos an. Es ist Mitte August, der erste Schultag nach den Sommerferien.
Es ist der Tag, an dem Pierre-Anton aussteigt – aus dem Unterricht, aus dem Alltag, aus dem Leben. „Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun“, sagt er. Mit diesen Worten schockiert er alle in der Schule und setzt sich auf den nächsten Pflaumenbaum. Um das Gegenteil zu beweisen, beginnt die Klasse,
alles zu sammeln, was Bedeutung hat. Jeder muss auf dem „BERG DER BEDEUTUNG“ etwas opfern. Was harmlos beginnt, eskaliert bald: Je schmerzhafter das Opfer, desto mehr Bedeutung hat es schließlich…
NICHTS ist ein modernes Märchen, eine erschütternde Parabel über das Erwachsenwerden, Erziehung, Macht und Gewalt. Mit NICHTS führt die Hamburger Kompagnie Meyer & Kowski erneut ein inklusives Theaterprojekt mit Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren und Schauspielern durch.
Schauspieler: Samantha Hanses, Joscha Henningsen
Musiker: Fridtjof Bundel
Jugendliche: Peter Gössner, Alisa Hitschfeld, Joko Neele Jargu, Basti Michaelsen, Noa Michalski, Sally Raeder, Nicola Roettiy, Hannah Wils und Levke Wittstock
- Gesamtkonzeption: Marc von Henning und Susanne Reifenrath
- Kostüm: Frédo Revuz
Technische Leitung: Sönke C. Herm - Theaterpädagogik: Vera Jessen
- Produktionsassistenz: Julia Freienberg