
WE PRESENT
Festival für junge Hamburger Performances
Termine
- Do 1.5.25, 19:30 | Performances: Holy Water | ID: Your Girlfriends | J´ai assez de votre soleil
- Fr 2.5.25, 13:00 | Festival Lab: Sorge & Suppe
- Fr 2.5.25, 19:00 | Performances: A Long Story About Our Baby | geWOHNheiten | Sandmann
- Sa 3.5.25, 11:00 | Festival Lab: Impresso
- Sa 3.5.25, 12:45 | Festival Lab: Podiumsdiskussion "Was braucht Nachwuchs?"
- Sa 3.5.25, 14:00 | Festival Lab: Performativer Lunch
- Sa 3.5.25, 16:30 | Festival Lab: Stadtführung
- Sa 3.5.25, 19:00 | Performances: Now, I can´t forget... | Ein Fuchs im Schnee... | Interplay
Nach acht erfolgreichen Jahren wird die Nachwuchsplattform des LICHTHOF Theaters zum Festival: Hamburgs erstes Nachwuchsfestival der Freien Darstellenden Künste! Ob Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Installation, partizipative Intervention oder Multimedia-Komposition, ob Abschlussarbeit oder freie Produktion: WE PRESENT zeigt vom 1. bis 4. Mai aufregende erste Arbeiten und lädt im Festival Lab außerdem zu Netzwerkbildung, Empowerment und Wissensaustausch ein.
Neun spannende Produktionen präsentieren wir an drei Abenden, am 1. und 3. Mai im LICHTHOF Theater und am 2. Mai in der Theaterakademie am Wiesendamm 26. Ergänzt werden diese Abende durch ein umfangreiches Programm im Festival Lab in der Rentzelstraße 36, mit Get-Together, Workshops, Gesprächsrunden, Diskussionen uvm.
PERFORMANCES
Donnerstag, 1. Mai, 19:30 Uhr
#ZUSAMMENHALT im LICHTHOF Theater
HOLY WATER | Candid Rütter, Liza Kereselidze
Id: Your Girlfriends | Sujin Lee
J’AI ASSEZ DE VOTRE SOLEIL / ICH HAB GENUG VON EURER SONNE | Iván Ruge, Leena Schnack
Freitag, 2. Mai, 19:00 Uhr
#ZUSAMMENHANG in der Theaterakademie
A Long Story About Our Baby | Project.tgthr (Kinnunen / Ronzani)
geWOHNheiten | Clara Bähr
SANDMANN | Tristan Linder
Samstag, 3. Mai, 19:00 Uhr
#ZUSAMMENSCHLUSS im LICHTHOF Theater
No, I can’t forget tomorrow | Katya Kanke
Ein Fuchs im Schnee unter einem alten Baum der fällt |
Peppa Camila Briones, Leonard Kaiser, Mira Seesemann
Interplay | Ashley-Celestina Twumasi
FESTIVAL LAB im LICHTHOF in der Rentzelstraßen 36
Freitag, 2. Mai
10:00 – 10:30 Uhr | Tänzerisches Warm-up mit Freshca
Zwei Festivaltage starten mit tänzerischen Warm-ups, die von Tänzer:innen des HipHop Kollektivs DIE ANTWORT angeleitet werden. Mit Freshca werden wir eine kleine Choreo aus Hip Hop Basics einstudieren, uns ein wenig stretchen und vor allem die ganze Zeit Musik hören.
13:00 – 15:00 Uhr | Sorge und Suppe
In der Gesprächsreihe Sorge und Suppe tauschen sich Nachwuchskünstler:innen und Festivalbesucher:innen über Kunst und Fürsorge aus, teilen sich eine Suppe, vernetzen und fragen sich: Kann Kunst Care? Und was können wir vom Nachwuchs in Sachen Care lernen? Die Sorge und Suppe Ausgabe des WE PRESENT Festivals steht unter dem Motto: Scheitern.
Samstag, 3. Mai
11:00 – 12:30 Uhr | Impresso
Wie lange brauchst du, um einen Espresso genussvoll zu trinken? Genau so lange stellen sich Hamburger (Nachwuchs-) Künstler:innen, sowie Fördergeber:innen und Leiter:innen von Festivals und Institutionen der freien Szene einander vor. Spielerisch können sich heterogene Akteur:innen der freien Szene vernetzen, kennenlernen und austauschen.
12:45 – 13:45 Uhr | Podiumsdiskussion “Was braucht Nachwuchs?”
Thematisch steht ein Teil des FESTIVAL LAB unter dem Motto: “Was braucht Nachwuchs?” Ganz konkret widmet sich eine Podiumsdiskussion dieser Frage, zu der neben Nachwuchskünstler:innen auch Vertreter:innen aus Stiftungen und verschiedenen Theater- und Ausbildungsinstitutionen zusammenkommen, sich vernetzen und austauschen.
14:00 – 16:00 Uhr | Performativer Lunch
Mit der ehemaligen WE PRODUCE Stipendiatin und Performancekünstlerin Pauline Schönfelder stellen wir uns bei einem performativen Lunch Fragen der Identität und der Herkunft.
16:30 Uhr | Stadtstreiche(l)n – Stadtführung
Eine Stadtumarmung unserer performativen Lieblingsplätze für angereiste Menschen und Hamburger Locals. Wir wechseln dabei fast unbemerkt von einem Festivalort zum nächsten und laufen von der Rentzelstraße ins LICHTHOF Bahrenfeld.
Sonntag, 4. Mai
11:00 – 11:30 Uhr | Tänzerisches Warm-Up mit Chanel
Wir aktivieren alle Teile unseres Körpers, führen Grooves und Moves aus und erlernen einfache Hip Hop Basics.
Konzept, Choreografie, Tanz: Sujin Lee / Co-Choreografie, Tanz: Ping-Cheng Wu / Dramaturgie: Su Jin Kim / Dramaturgische Beratung: Barbara Schmidt-Rohr/ Sounddesign, Musik: Noah Jinu Moerbeck / Lichtdesign: Doria Worden
Dauer: ca. 9 Minuten
—–
Gefördert durch: Claussen-Simon-Stiftung, Hamburgische Kulturstiftung, Mara und Holger Cassens-Stiftung, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Rudolf Augstein Stiftung, LICHTHOF Stiftung, Pro Helvetia, Sparkassen-Stiftung Holstein