
Übersehen
EINE PERFORMANCE AUF DEN SPUREN DER JÜDISCHEN GESCHICHTE HAMBURGS
Show and Tell
Termine
- Do 3.4.25, 9:00 | Schulvorstellung
- Do 3.4.25, 11:00 | Schulvorstellung
- Fr 4.4.25, 9:00 | Schulvorstellung
- Fr 4.4.25, 11:00 | Schulvorstellung
- Sa 5.4.25, 19:00
Für die die Schulvorstellungen ist eine Anmeldung per Mail erforderlich: showandtellkindertheater@gmail.com
Schülertickets: 7 €; Alter: ab 13 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch
Seit über vier Jahrhunderten leben Juden:Jüdinnen in Hamburg.Sie haben die Geschichte der Stadt mitgestaltet und verändert. In dem dokumentarischen Theaterprojekt ÜBERSEHEN lädt das Theaterkollektiv Show and Tell junge Zuschauer:innen ein, mit ihnen auf die Suche nach den Spuren jüdischer Geschichte in Hamburg zugehen. Wie sah die vielfältige Geschichte des jüdischen Lebens in Hamburg vor 1933 aus? Wer hat in Hamburg gewohnt? Und warum? Gibt es Biografien von jüdischen Hamburger:innen, die etwas mit meinem Leben in Hamburg zu tun haben? Was haben wir gemeinsam? Und was ist komplett anders?
ÜBERSEHEN ist eine Collage aus historischen Informationen und persönlichen Reaktionen. In einem Dialog zwischen Jugendlichen und Erwachsenen schafft das Theaterkollektiv Show and Tell gemeinsam neue Blickwinkel und ermöglicht neue inspirierende Begegnungen mit der jüdischen Geschichte Hamburgs. Die dokumentarische Performance ist in Zusammenarbeit mit Schüler: Innen der Stadtteilschule Eidelstedt, der Max Brauer Schule und dem Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte entstanden.
Jewish people have lived in Hamburg for over four centuries. They have helped shape and change the history of the city. In the documentary performance OVERLOOKED, the theater collective „Show and Tell“ invites young audiences to join them on a search for traces of Jewish history in Hamburg.
What was the diverse history of Jewish life in Hamburg like before 1933? Who lived in Hamburg? Why? Are there any biographies of Jewish Hamburg residents that remind me of my life in Hamburg? What do we have in common? And what is completely different?
OVERLOOKED is a collage of historical information and personal reactions. In a dialog between young people and adults, the theater collective „Show and Tell“ wants to discover new perspectives together and enable new inspiring encounters with Hamburg’s Jewish history.
Von und mit: Kristina Bremer, Madeleine Lauw, Johannes Nehlsen / Regie: Julia Hart / Bühne und Kostüme: Iris Holstein / Video: Matthias Hederer / Musik: Daniel Huss / Recherche: Thomas Käpernick / Access Dramaturgie Beratung: Teresa Rosenkranz / Produktionsleitung: Zwei Eulen
Gefördert durch die Hamburgische Kulturstiftung und die K.S. Fischer Stiftung, die Claussen- Simon-Stiftung, die Landeszentrale für politische Bildung, das Bezirksamt Altona und die Mara & Holger Cassens-Stiftung.