Lade Veranstaltungen

ODYSSEE | DIE ANKUNFT

Tanz

Anna Semenova-Ganz, Tanya Chizhikova

  • © G2 Baraniak

  • © G2 Baraniak

Termine

  • Fr 20.6.25, 20:15 | Premiere
  • Sa 21.6.25, 20:15
  • So 22.6.25, 18:00 | mit Publikumsgespräch
  • Do 26.6.25, 20:15
  • Fr 27.6.25, 20:15
  • Sa 28.6.25, 20:15
  • So 29.6.25, 18:00
PREIS: €8 – €28 ORT: LICHTHOF Theater Tickets

Sprache: keine oder kaum Sprache
Dauer: ca. 84 min

English version below

Im finalen Teil der Trilogie odyssee.hamburg wird die Heimkehr von Odysseus neu erzählt – und radikal hinterfragt. Niemand weiß, wie seine Geschichte wirklich ausging: Antike Erzähler boten verschiedene Enden an, doch die Odyssee bleibt ein Sinnbild für das ewige Unterwegssein, das Suchen und das Ankommen im Unbekannten.

Ein Stück über Bewegung, Flucht und Vielfalt

Anna Semenova-Ganz und Tanya Chizhikova verwandeln den letzten Teil von Homers Epos in ein kraftvolles Tanztheater: Tänzer:innen unterschiedlichster Herkunft lassen auf der Bühne mit unterschiedlichen Techniken, Tanzstilen und Bewegungsansätzen ein vielschichtiges Bild vom „Ankommen“ entstehen. Denn jede Reise, jede Flucht, jedes Schicksal ist einzigartig. Es gibt nicht das eine Ende, sondern viele parallele Möglichkeiten, die nebeneinander existieren.

ODYSSEE | DIE ANKUNFT spiegelt die Bewegung von Menschen auf der Flucht, den Exodus und die Suche nach Heimat – Themen, die heute aktueller sind denn je. Das Stück lädt das Publikum ein, die Vielfalt menschlicher Erfahrungen zu erleben und zu hinterfragen, wie wir mit Fremdheit, Ankunft und Neubeginn umgehen.

Die Trilogie odyssee.hamburg ist ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt des Ernst Deutsch Theaters, des Ohnsorg-Theaters und des LICHTHOF Theaters. Jedes Haus interpretiert eine Etappe von Homers Epos neu – mit eigenen künstlerischen Mitteln und Handschriften. ODYSSEE | DIE ANKUNFT bildet den Abschluss dieser außergewöhnlichen Reise durch die Stadt und durch das Menschsein.

English

Nobody knows exactly what happened after Odysseus‘ return. Three thousand years ago, different narrators offered different endings, but does it really matter how it all ends? For Semenova-Ganz and Chizhikova, the Odyssey is an endless, forced movement, an uncontrollable wandering, comparable to the forces of nature. The movement of refugees around the world represents a similar elemental force – the exodus and arrival in an unknown, foreign place, the diversity of people and their fates.

In the final part of the odyssee.hamburg trilogy, dancers use different techniques, dance styles and movement approaches to create an image of the simultaneous coexistence of different perspectives and forms of expression of being human.

ODYSSEE | DIE ANKUNFT is part of the odyssee.hamburg joint project with the Ernst Deutsch Theatre and the Ohnsorg Theatre.

 

Tänzer:innen: Aleksandra Monusova, Ayem Aopare, Katrina E. Bastian, Maya Selezneva, Moe Gotoda, Sophia Esmeralda Vollmer, Veronika Tikhonova / Konzept-Dramaturgin: Anna Semenova-Ganz / Choreografie: Tanya Chizhikova / Musik: Dascha Zvezdin / Kostüm: Polina Bakhtina / Bühne: Mikhail Zaikanov / Lichtdesign: Sönke Christian Herm / Ton: Beata Berger

Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Hamburger Hilfsspende, LICHTHOF Stiftung, Claussen-Simon-Stiftung