
Best Of: Baum
Showtime für ein Naturtalent
Juliana Oliveira
Termine
- Sa 13.5.23, 20:15 | Premiere
- So 14.5.23, 18:00 | Mit Vortrag und Publikumsgespräch
- Do 18.5.23, 20:15
- Fr 19.5.23, 20:15
Ticketverkauf startet in Kürze
BEST OF: BAUM lädt zu einer Revue der größten Baum-Momente auf den Brettern, die die Welt bedeuten, ein. Der Baum reißt sich von der Kulisse los und übernimmt die ungewohnte Hauptrolle. Neben ihm als Star des Abends spielen auch einige Göttinnen, eine wütende Kettensäge, schicksalhafte Liebespaare, Theaterblut, Kulissenteile, das Wetter und echte Bäume eine Rolle.
Das interdisziplinäre Solo BEST OF: BAUM obduziert mit Monologen, Videoprojektionen und Soundlandschaften gewöhnliche Baum-Darstellungen und hinterfragt den menschlichen Blick auf vegetatives Leben. Die Theatermacherin und Performerin Juliana Oliveira beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Motiv des Baumes. In BEST OF: BAUM widmet sie sich nun mit ihrem Team der existentiellen Frage, wie wir die Interessen von Pflanzen vertreten können.
Zuletzt war Juliana Oliveira im September 2022 als musikalische Holzhackerin in der Konzertperformance HIT von Greta Granderath im Kraftwerk Bille zu sehen. Nach ihrer Recherche AXT zum Holzhacken als männlich gelesene Geste und den Audiostücken ACHT ANWEISUNGEN FÜR DAS VERWEILEN MIT DEN BÄUMEN bringt sie jetzt in BEST OF: BAUM diese scheinbar regungslosen Wesen auf die Bühne. In enger Kollaboration mit der Klangkünstlerin burgund t brandt, der Dramaturgin und Autorin Greta Granderath, der Kostümbildnerin Ilona Klein und dem Choreographen und Filmemacher Jonas Woltemate sucht sie als Baum nach der ‚richtigen Weise, im Leben zu stehen‘.
Am Sonntag, den 14. Mai, wird es nach der Vorstellung ein besonderes Highlight geben. Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und Baum-Expertin Dr. Solvejg Nitzke wird einen Vortrag halten mit dem Titel „Baumszenen. Über Begegnungen mit unseren fremden Verwandten“. Anschließend findet ein Publikumsgespräch mit Dr. Nitzke, dem künstlerischen Leiter des LICHTHOF Theaters, Matthias Schulze-Kraft, Juliana Oliveira und Teilen des Teams statt.
BEST OF: BAUM – Showtime for a natural talent invites you to a theater revue of the biggest tree moments. The tree will break away from the scenery and take over an unfamiliar main role. As the star of the evening, it will star alongside some goddesses, an angry chainsaw, fateful lovers, fake blood, props, the weather and actual trees.
The interdisciplinary solo BEST OF: BAUM uses monologues, video projections and soundscapes to examine ordinary representations of trees, questioning the human view of vegetative life. The theater maker and performer Juliana Oliveira has been working with the subject of the tree for many years. In BEST OF: BAUM, she and her team address the existential question of how we can represent the interests of plants.
Konzept, Regie, Performance: Juliana Oliveira / Dramaturgie: Greta Granderath / Sound, Komposition: burgund t brandt / Kostüm, Ausstattung, Bühne: Ilona Klein / Video, Bühne: Jonas Woltemate / Text: Greta Granderath, Juliana Oliveira, Dr. Solvejg Nitzke, u.a. / Outside Eye: Bastian Sistig, Regina Rossi / Literaturwissenschaftliche Recherche und Beratung: Dr. Solvejg Nitzke / Lichtdesign, Technische Leitung: Beata Berger / Künstlerische Assistenz: Johanna Scheler / Produktionsleitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: PK3000 Katja Kruglikova / Foto: Jonas Woltemate
BEST OF: BAUM ist eine Produktion von Juliana Oliveira in Kooperation mit dem LICHTHOF Theater Hamburg.
Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Unterstützt von der Probebühne im Gängeviertel e.V.